Fredrik Backman

schwedischer Schriftsteller; Werke u. a.: "Ein Mann namens Ove", "Oma lässt grüßen und sagt, es tut ihr leid", "Britt-Marie war hier", "Björnstad", "Alles was mein kleiner Sohn über die Welt wissen muss"

* 2. Juni 1981 Stockholm

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 41/2019

vom 8. Oktober 2019 (se), ergänzt um Meldungen bis KW 03/2023

Herkunft

Fredrik Backman wurde am 2. Juni 1981 in Stockholm, im südlichen Bezirk Brännkyrka geboren und wuchs in Helsingborg auf. In seiner Kindheit und Jugend spielte Sport eine große Rolle, er spielte Fußball, Tennis, Handball, Basketball und Eishockey.

Ausbildung

Nach dem Schulabschluss wollte B. zunächst Journalist werden. Er studierte dann aber Religionswissenschaften, brach das Studium jedoch ab.

Wirken

B. arbeitete nach dem abgebrochenen Studium u. a. als Gabelstaplerfahrer, als Hilfskraft in der Gastronomie und schrieb schließlich als Journalist für Magazine. 2007-2008 war er bei der Stockholmer Zeitung "Moore Magazine" als Journalist angestellt. Nebenbei veröffentlichte er – zunehmend erfolgreich – einen eigenen Blog, in dem er Geschichten aus seinem Leben ausbreitete und u. a. von seinem mürrischen, eigensinnigen Vater erzählte, der später die Vorlage für seine Romanfigur Ove lieferte. Damit wurde er ...